Drehgeber zur Positionsmessung in der industriellen Automatisierung

In der industriellen Automatisierung spielen Encoder, die zur Positionsmessung eingesetzt werden, nicht nur für die Produktionseffizienz, sondern auch für die Arbeitssicherheit eine entscheidende Rolle. Besonders in Systemen mit Mensch-Maschine-Interaktion und gefährlichen Bewegungen sind Standard-Encoder nicht mehr ausreichend.
In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten technischen Unterschiede zwischen Standard-Encodern und Safety-Encodern und erklären anhand von Beispielen, wo und warum Sie Safety-Encoder einsetzen sollten.
Was ist ein Standard-Encoder?
Standard-Encoder sind Sensoren, die die Position, Geschwindigkeit oder Richtung von Maschinenteilen messen und diese Informationen in digitale (oder analoge) Signale umwandeln. Diese Encoder:
- Arbeiten in der Regel ein-kanalig
- Bieten standardisierte Signalausgänge (NPN, PNP, TTL, HTL, SSI usw.)
- Liefern Positionsdaten, garantieren jedoch nicht, dass diese Daten sicher sind
- Besitzen keine Sicherheitszertifizierungen wie SIL / PL
Diese Art von Encodern wird in nicht gefährlichen Systemen und Anwendungen mit geringem Risiko bevorzugt.
Was ist ein Safety-Encoder?
Safety-Encoder gehen über die Funktionen von Standard-Encodern hinaus und bieten:
- Sichere Positions- und Geschwindigkeitsüberwachung
- Fehlererkennung und Fehlerberichterstattung
- Redundante Struktur (redundant sensing)
- Kommunikation mit Sicherheitsprotokollen (z. B. PROFIsafe, FSoE)
und sind SIL2/3- oder PL d/e-zertifiziert.
All diese Funktionen machen Safety-Encoder zu einem aktiven Bestandteil von Maschinensicherheitssystemen.
Tabellarischer Vergleich der technischen Unterschiede
Technisches Kriterium |
Standard-Encoder |
Safety-Encoder |
Sicherheitszertifikat |
Keines |
SIL2 / SIL3, PL d / PL e |
Signalausgang |
Einzelner Ausgang, keine Fehlerkontrolle |
Doppelkanal (redundant), Fehlerkontrolle |
Fehlererkennung |
Keine |
Erkennung von Kabelbruch, Signalabweichung |
Protokollunterstützung |
SSI, Profibus, Profinet usw. |
PROFIsafe, CANopen Safety, FSoE |
Diagnose |
Keine |
Interne Selbsttests / Watchdog-Systeme |
Verhalten nach Stromausfall |
Daten können verloren gehen |
Fehlersicherer Betrieb wird fortgesetzt |
Kompatibilität mit Sicherheitsfunktionen |
Nicht kompatibel |
Voll kompatibel mit EN ISO 13849 und IEC 61508 |
Einsatzbereich |
Einfache Positionsüberwachung |
Gefährliche Maschinen, FTS, Roboterarme |
Preis |
Günstiger |
Höher – aufgrund der Sicherheitsanforderungen |
In welchen Anwendungen ist ein Safety-Encoder Pflicht?
Gemäß CE-Richtlinien und EN ISO 13849/IEC 62061 ist der Einsatz von Safety-Encodern in den folgenden Systemen vorgeschrieben oder wird dringend empfohlen:
- Exzenter- und Hydraulikpressen
- Aufzugs- und Kransysteme
- Industrieroboter und Cobot-Systeme
- Automatisierte Lagersysteme (AS/RS) und FTS
- Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien
- Lebensmittel- oder Pharma-Abfüllanlagen (kann IP69K + SIL erfordern)
TR Electronic Safety-Encoder-Technologie
Als Distributor von TR Electronic, einem in Deutschland ansässigen Hersteller, bieten wir SIL2/SIL3- und PL e-zertifizierte, hochpräzise Safety-Encoder an, die weltweit führend sind.
Die TR Electronic Safety-Encoder Produktreihe umfasst:
- Magnetische oder optische Abtasttechnologie
- IP65/IP67/IP69K-Schutz
- Unterstützung von PROFIsafe, FSoE, CANopen Safety
- Spezielle Lösungen für die Lebensmittel-, Automobil-, Textil- und Verpackungsindustrie
Während Standard-Encoder in Standardanwendungen gute Ergebnisse liefern, sind sie bei Maschinen, bei denen die Sicherheit von Menschen auf dem Spiel steht, nicht mehr ausreichend. Sicherheitszertifizierte Encoder sind nicht nur ein Messgerät, sondern auch ein Sicherheitsbauteil des Systems.
Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, CE-konforme Systeme aufzubauen und die Mensch-Maschine-Sicherheit zu gewährleisten, ist die Wahl eines Safety-Encoders unerlässlich.
📞 Technischer Support und Produktberatung
Für Ihre Safety-Encoder-Projekte kontaktieren Sie unser Expertenteam:
📧 info@trelectronic.com.tr
📞 +90 232 382 23 15